Willkommen zur Sunnivaleia 2023

Pilgerwanderung vom (17. Juni) 18. Juni – 25. Juni 2023

Diese Pilgerwanderung ist stets für Norweger und Deutsche zusammen geplant; aber es werden keine Fremdsprachkenntnisse benötigt oder verlangt, es hat stets funktioniert. Wir haben enge Kontakte zur Pilgerszene in Hamburg und es gab deutsch-norwegische Gruppen seit 2013 mit Ausnahme von 2020 und 2021 aus bekannten Gründen.

Start: Die Pilgerwanderung beginnt mit der Freilichtbühne „Kinnaspelet“ auf der Insel Kinn.

Anforderung: Ausreichende Kondition, um bis zu 20km am Tag mit einem Tagesrucksack in zum Teil unwegsamen Gelände zurückzulegen.

Preis: EUR 800,00 – Zahlungsbedingungen siehe Anmeldeformular (erhältlich bei Steinar Pettersen)

Leitung: Jorund Levorstad (norwegisch) und Steinar Pettersen (deutsch/norwegisch), geistliche Begleitung Isa Bekkevahr Sundsdal (norwegisch)

T A G E S P L A N und K A R T E

Tag 0 – Samstag 17. Juni

Florø

Eigene Anreise und Einchecken im Kinn Hotel in Florø ab 14:00 Uhr.

Es ist zwar möglich, erst am Sonntag morgen nach Kinn zu kommen, falls keine Übernachtung in Florø benötigt wird. Aber aus Erfahrung ist ein Zusammentreffen bereits am Samstag Abend besser.

Tag 1 – Sonntag 18. Juni

Florø – Kinn – Florø – Smörhamn

Bootsfahrt nach Kinn, Gottesdienst in der Kinna-Kirche, die Aufführung „Kinnaspelet“ (www.kinnaspelet.no), Wanderung um die Insel, Rückfahrt nach Florø und weiter mit der Fähre nach Smørhamn. Wanderung zumeist im Gelände.

Übernachtung beim „Smørhamn Handelsstad“

Tag 2 – Montag 19. Juni

Smørhamn – Ryland – Abstecher zum Grotlesand (Strand) – Hauge, ca. 22km

In gleichem Umfang Gelände und asphaltierte Straße

Übernachtung in Havly

Tag 3 – Dienstag 20. Juni

Hauge – Oldeide – Måløy – Fjordly

Übernachtung in Fjordly

Tag 4 – Mittwoch 21. Juni

Totland – Rimstaddalen – Berstad – Ervik, ca. 18km

Einige Km auf asphaltierter Straße, ansonsten Gelände, Transfer per PKW nach Ervik auf der Halbinsel Stadlandet

Übernachtung in Ervik

Tag 5 Donnerstag 22. Juni

Ervik – Hovden – Leikanger

Vormittag in Ervik, Besichtigung der Kirche und altem Friedhof

Nach Hovden und Wanderung nach Leikanger im Gelände

Übernachtung in Leikanger

Tag 6 – Freitag 23. Juni

Leikanger – Dragseidet – Selje

Ein alter Kirchweg über die Berge bis Liseth, am Anfang und am Ende etwas Asphalt

Übernachtung in Selje

Tag 7 – Samstag 24. Juni

Selje

Bootsfahrt zur Insel Selja, Wanderung zur Klosterruine, Gottesdienst/Abendmahl in der Sunniva-Höhle

Rückfahrt und festliches Abendessen in Selje

Übernachtung in Selje

Tag 8 – Sonntag 25. Juni

Selje

Hiermit endet die Reise, die Übernachtung bis Sonntag gehört aber noch zum Programm

Eine Expressfähre verläßt Selje am Sonntag um 15:10 nach Bergen

A N R E I S E – A B R E I S E

nach Florö:

Flugverbindung mit DAT – Danish Air Transport

Tägliche Busverbindung Oslo – Florø mit Vy

Expressfähre ab Bergen werktäglich um 08:00 und 16:30, Wochenende nur Samstags 14:15 und Sonntags 16.30

Reisen Sie mit eigenem PKW an, können Sie für die Dauer der Wanderung am Kinn Hotel kostenlos parken.

ab Selje:

die Schnellfähre benötigt bis Florø 1,5 Stunden, 5 Stunden bis Bergen, Abfahrt Sonntags 15:10 und an Werktagen 06:50 und 15:20, Samstags nur 06:50

Tägliche Busverbindung, auch Nachtbus zwischen Oslo und Måløy

S O N S T I G E S

Tagesverlauf:

Frühstück 08.00. Es folgt eine kurze Besprechung vor dem Start. Start der Wanderung 09:00. Man macht sich eine Brotzeit und füllt die Thermosflaschen.

Der ”Pilgerstil”.

2 – 3 kurze Zusammenkünfte mit Gesang, Beten oder Bibellesung – natürlich freiwillig !! Die erste Stunde gehen wir still und in uns gekehrt. Ansonsten verhalten wir uns still die erste halbe Stunde nach einer Pause – mit einer geistlichen Grundhaltung. Man kann gerne Bescheid geben, wenn man auch ansonsten in Ruhe gelassen werden möchte. Die Uhrzeiten der Wanderung sind nur ungefähr, außer den festen Bus- Boot-und Fährabgängen.

Übernachtungsstandard:

Zumeist bewährte Übernachtungsorte, bitte Schlafsack mitbringen.

Zumeist kann man vor Ort fertig hergerichtete Betten mit Bettwäsche gegen Aufpreis erhalten.

Was braucht man:

Schlafsack, Tagesrucksack, eine größere Reisetasche oder einen Koffer. Schuhe für Gelände und Schuhe für Asphalt.

Pflaster, Insektenschutzmittel, Handtuch und REGENZEUG! Poncho ist praktisch. Haarföhn ist gut zum Schuhe trocknen. Wäscheklammern und Sicherheitsnadeln. Waschpulver für Handwäsche. Sandalen oder leichte Schuhe für den Abend.

Gute winddichte Tourkleidung. Gerne einen Hut und für das unebene Gelände ist ein Pilgerstab sehr zu empfehlen. Das Gepäck wird transportiert.

Wichtig!

Wir sind kein offizieller Reiseveranstalter und es ist keine Pauschalreise im Sinne der Tourismusindustrie. Es ist eine normale Pilgerwanderung, und jeder geht auf eigenes Risiko. Für den Fall dass ein Unglück geschieht, ist jeder für sich selbst verantwortlich und muss sich an seine eigene Reiseversicherung wenden.

Mit freundlichen Grüssen

Leitung

Jorund Levorstad E-post: jorund.levorstad@gmail.com mobil +47 993 2 6826

Steinar Pettersen E-post steinar.pettersen@online.de mobil +49 15253179187

Anmeldung in Deutschland, bzw. deutschsprachig bei Steinar Pettersen