Norwegisch-deutsche Wanderung
Diese Pilgerwanderung ist stets für Norweger und Deutsche zusammen geplant; es gibt sie seit 2013 mit Ausnahme von 2020 und 2021 aus bekannten Gründen. Fremsprachenkenntnisse werden nicht benötigt.
Tagesverlauf und Karte vom Sunnivaleia
Frühstück 08.00. Es folgt eine kurze Besprechung vor dem Start. Start der Wanderung 09:00. Man macht sich eine Brotzeit und füllt die Thermosflaschen.
Der ”Pilgerstil”.
Die erste Stunde gehen wir still und denken nach. Die erste halbe Stunde, nachdem wir anhalten, verhalten wir uns still, mit einer geistlichen Grundhaltung. Man kann gerne Bescheid geben, wenn man auch ansonsten in Frieden sein möchte. Die Uhrzeiten unter der Wanderung sind ungefähr, außer den Bus- Boot-und Fährenabgängen.
Bett oder Matratze, Schlafsack. Wir übernachten in Ein- oder Mehrbettzimmern und haben Zugang zu Duschen. An ein paar Orten kann man fertig hergerichteten Betten mit Bettzeug gegen Aufpreis erhalten.
Was braucht man;
Taschenlampe, Schlafsack, Tagesrucksack, eine größere Reisetasche oder einen Koffer. Schuhe für Gelände und Schuhe für Asphalt.
Pflaster, Insektenschutzmittel, Handtuch und REGENZEUG! Poncho ist praktisch. Evnt. etwas, das als Gürtel funktioniert. Haarföhn ist gut zum Schuhe trocknen. Wäscheklammern und Sicherheitsnadeln. Waschpulver für Handwäsche. Sandalen oder leichte Schuhe für den Abend.
Gute winddichte Tourkleidung. Gerne einen Hut und für das unebene Gelände ist ein Pilgerstab sehr zu empfehlen. Das Gepäck wird transportiert.
Wichtig!
Wir sind kein offizieller Reiseveranstalter. Es ist eine normale Pilgerwanderung, und jeder geht auf eigenes Risiko. Für den Fall dass ein Unglück geschieht, ist jeder für sich selbst verantwortlich und muss sich an seine eigene Reiseversicherung wenden. Bei einem Unfall sind wir selbstverständlich behilflich.
Samstag 18. Juni 2022
Eigene Anreise und Übernachtung im Kinn Hotel in Florø. Zimmer für jeden, im Doppelzimmer, sind reserviert.
Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Sonntag 19. Juni 2022
07.30 Uhr: Frühstück im Kinn Hotel. Jeder macht sich Brotzeit und füllt die Thermoskannen für den Tag auf der Insel Kinn. Man kann dort auch Waffeln, Hamburger, Kaffe etc. kaufen.
08.30 Uhr: Wir gehen gemeinsam zum Hafen hinunter. Wir sollen spätestens um 09.00 Uhr am Hafen sein. Tickets für die Überfahrt und das Schauspiel werden ausgeteilt. Schiff Florø-Kinn hin und zurück
Auf Kinn:
- 11:00 Uhr Gottesdienst
- Wanderung um die Insel
- 14:30 Uhr Das Kinnaschauspiel „Songen ved det store djup“ auf einer Freilichtbühne (siehe www.kinnaspelet.no)
- Ca. 17:00 Rückfahrt nach Florø
- Abendessen und Übernachtung im Kinn Hotel
Montag 20. Juni 2022
07.30 Uhr: Frühstück im Kinn Hotel. Jeder macht sich Brotzeit und füllt die Thermoskannen für den Tag.
Wir sammeln das Gepäck im Hotel.
Das Gepäck wird zum Hafen gebracht, und muss zur Abfahrt um 11:30 Uhr auf die Fähre. Jeder muss selber dafür sorgen, dass sein Gepäck aufs Schiff und wieder an Land kommt.
Im Hafen von Smørhamn wird das Gepäck abgeholt, und zum ”Smørhamn Handelstad” transportiert. Die Pilger wandern die kurze Strecke, ca. 2 km.
Nachmittag Wanderung zur Frøya Kirche und nach Kalvåg , 9 km hin-u. zurück.
Abendessen und Übernachtung im ”Smørhamn Handelstad”
Dienstag 21. Juni 2022
Smørhamn- Ryland-Abstecher zum Strand in Grotle- Havly (Iglandsvik) 24 km. Wanderung sowohl im Gelände als auch auf Asphalt.
08:00 Frühstück und Morgensammlung. Brotzeit schmieren und Thermoflaschen füllen.
09:00 Wanderstart. Wanderung mit Abstecher zum Friedhof auf Grotle. Alle müssen am Strand nass werden, entweder waten, baden oder die Hände nass machen. Danach stille Wanderung zurück zum Hauptweg.
20:00 Abendessen und Übernachtung in „Havly Pensjonat „
Mittwoch 22. Juni 2022
Havly- Oldeide 12 km – Fähre nach Måløy- Bus bis Fjordly
07:30 Frühstück, Brotzeit schmieren und Thermosflaschen füllen.
08:30 Wanderstart. Wir gehen still von Havly zur Hauge Kirche , kleine Andacht in der Kirche.
Wir wandern über Hågssaket- durch ein Weidegebiet und wieder hinunter auf den Weg beim Dalevatnet. Wir gehen entlang am Dalevatnet nach Klungreset. Hier biegen wir ab und gehen hinauf in´s Klungresettal Richtung Oldeide .
15:15 Fähre Oldeide- Måløy
Das Gepäck muss auf die gleiche Fähre wie die Pilger. Alle müssen selbst dafür sorgen, dass ihr Gepäck auf die Fähre und wieder an Land kommt.
16:00 Bus Måløy – Fjordly
Abendessen und Übernachtung im „ Fjordly Ungdomssenter“ .
Abendversammlung im Gebetsraum.
Donnerstag 23. Juni 2022
Fjordly- Rimstadtal- Berstad/ Selje. 16 km. Wanderung. Wohl die Hälfte im Gelände.
08:00 Frühstück, Brotzeit schmieren, Thermosflaschen füllen. Andacht im Gebetsraum.
09.00 Wanderstart
Abendessen und Übernachtung in komfortablen Campinghütten/ oder Pfarrhaus in Selje bis Samstag
Freitag 24.Juni 2022
Mit dem Boot von Selje nach Bø auf der Insel Selja. Wanderung zur Klosterruine. Abendmahlgottesdienst in der Sunnivahöhle. Gemeinsame Rückfahrt nach Selje.
Zweite Übernachtung in komfortablen Campinghütten / oder Pfarrhaus in Selje.
Festliches Abendessen im „Prestegaarden“
Samstag 25. Juni 2022
Eigene Abreise: die einzige Möglichkeit, am Samstag zurück nach Florø zu kommen, ist mit der Fähre um 06:50 Uhr nach Florø zu fahren. Ankunft dort 08:35 Uhr ( das Schiff fährt dann unmittelbar weiter bis Bergen, Ankunft 11.50).
Die Fähre nach Florø (und weiter nach Bergen) geht Sonntags um 15:10, an Werktagen um 06:50Uhr und 15:15 Uhr, Samstags nur um 06:50 Uhr (siehe oben).
Diese Wanderung endet somit am Samstag Morgen, 25. Juni 2022. Es ist aber geplant, am Samstag und eventuell auch Sonntag eine Wanderung / Reise zum sehr spektakulären Stadlandet anzubieten. Stadlandet ist die Halbinsel im Anschluß an Selje.
Mit freundlichen Grüssen
Tourleitung
Jorund Levorstad E-post: jorund.levorstad@gmail.com mobil +47 993 2 6826
Steinar Pettersen E-post steinar.pettersen@online.de mobil +49 1525 3179187
Pfarrerin Kari Leine Balog E-post: kl-balog@online.no mobil +47 975 43 466